• beginne hier
  • impulse
  • über mich
    • kundenstimmen
  • kontakt

Top 10 Happy Aging Tipps für ein strahlendes Innen & Außen

vor 4 Jahren
Kathrin Bode
Ernährung, happy-aging, happy-aging-me, Klarheit, Motivation

Vielleicht weißt du, dass ich viele Jahre lang in Dänemark gelebt habe und dort u. A. eine eigene Klinik für kosmetische Hauttherapie geführt habe. Damals habe ich das Happy-Aging-Konzept kreiert, um meinen Klienten noch effektiver zu den gewünschten Resultaten zu verhelfen.

Die Kombination von äußeren Anwendungen (Behandlungen, Produkten, Gesichts-Yoga etc.) & Health-Coaching erwies sich als so wertvoll, weil es nicht nur die äußeren Symptome behandelt, sondern ganzheitlich ausgerichtet war.

Ich bin mir sicher, dass auch du von dem einen oder anderen Tipp profitierst.

  1. Verwöhne deine Haut mit natürlichen und wirksamen Produkten, die deinem aktuellen Hautzustand entsprechen.
    Deine Haut ist dein größtes Organ, in das alles eindringt, was du aufträgst oder aufsprühst. Räume deinen Kosmetikschrank auf, damit du wirklich nur Produkte nutzt, die dir Freude machen und sichtbare Ergebnisse bringen.
  2. Trinke reichlich Wasser.
    Es ist notwendig, um eine klare Haut, weniger Trockenfältchen und mehr Energie zu bekommen. Du wirst dich dadurch frischer fühlen und weniger müde sein.
  3. Reduziere den Verzehr von Fleisch und Milch.
    Unser Fleisch (es sei denn, es ist Bio) ist voller Hormone und Antibiotika. Milch hat eine schleimbildende Wirkung und schon 1 Glas davon (das Kasein in der Milch) erhöht deinen Blutzucker wie 2 Teelöffel Zucker. Zu viel Zucker und raffinierte Produkte (Weißmehl, Nudeln etc.) wirken „karamellisierend“ auf deine (Haut-)Zellen. Die Folgen: mehr vorzeitige Fältchen oder Pickel – auch lange nach der Pubertät.
    Eine einfache Möglichkeit, die Aufnahme von Gemüse zu erhöhen, ist z.B. sie zu entsaften oder zu mixen. Das versorgt dich den ganzen Tag über mit viel Energie. Du kannst 1 Teil Obst – für besseren Geschmack – und 3 Teile Gemüse verwenden.
  4. Raus mit künstlichen Süßstoffen und allem, was viele Konservierungsstoffe enthält.
    Diese Produkte werden in einem Labor hergestellt und benötigen dasselbe, um sie zu verdauen. Gute, natürliche Zuckeralternativen – und genauso süß – sind z.B. Agavensirup, Apfelsüße oder Stevia. Iss am besten so viele unverarbeitete Lebensmittel wie möglich.
  5. Schlafen, schlafen, schlafen.
    Möglichst 7- 8 Stunden. Am besten vor 23 Uhr ins Bett gehen und dafür sorgen, dass der Raum angenehm kühl und vollständig abgedunkelt ist. Selbst kleine rote Dioden (Stand-by TV oder Radio, Computer und Handy), die während des Schlafens leuchten, verhindern, dass dein Körper die benötigten Hormone für erholsamen Schlaf und Regeneration ausreichend produziert.
  6. Kauen.
    Versuche, jeden Bissen ausreichend zu kauen (bis zu 20-mal). Verdauung beginnt schon im Mund (Enzyme im Speichel). Denke daran, dass dein Magen keine Zähne hat. Prüfe, ob du ausreichend Magensäure produzierst. Wenn nicht, kann es zu einer anhaltenden Reizung des Darmes und damit zu einer Reihe von Symptomen wie Müdigkeit, Ekzem, Allergien, Rosacea usw. kommen.

    Mit diesem einfachen Test kannst du herausfinden, ob du genug Magensäure produzierst:
    • Trinke morgens vor dem Frühstück 1 großes Glas Wasser, worin 1 Teelöffel Backpulver verrührt ist.
    • Stelle dir einen Wecker auf 5 Minuten und warte bis du aufstoßen musst.

    Wenn du innerhalb von 2 Minuten aufstoßen musst, dann produzierst du wahrscheinlich zu viel Magensäure. Dauer es länger als 5 Minuten, dann bildest du zu wenig Magensäure und dies kann dann wiederum zu den obigen Symptomen führen.

    In diesem Fall kannst du die Bildung von Magensäure auf natürliche Art stimulieren: Mariendistel (Nahrungsergänzung), Kräuter wie Oregano, Thymian, Rosmarin und Kurkuma (½ Teelöffel täglich) über dein Essen streuen. Starte deinen Tag mit einem großen Glas Wasser und dem Saft ½Bio-Zitrone.
  7. Praktiziere einen entzündungshemmenden Lebensstil.
    Kaffee, Alkohol, Fleisch, Zucker und Stress bilden zu viel Säure in deinem Körper und deinen Zellen. Das begünstigt schlechte Laune und vorzeitiges Altern. Gegenmittel: Rohes Gemüse, Sprossen, grüne Smoothies und Säfte, Vitamine, Mineralstoffe, Sauerstoff und Liebe.
  8. Gehe jeden Tag in die Natur.
    Verbringe Zeit damit herauszufinden, was dir Freude und Entspannung bereitet. Beispiele: Schreibe ein Dankbarkeitstagebuch, lerne zu meditieren, mache 2-3 Minuten Atemübungen oder erstelle ein Vision Board mit Bildern, Wörtern etc., die dich glücklich und dir bewusst machen, wie du dein Leben in Zukunft leben wirst. Platziere es dort, wo du es täglich siehst.
  9. Setze liebevolle Grenzen, die es dir ermöglichen, dich um dich selbst zu kümmern.
    Du kannst anderen nur geben, was du dir selbst gibst.
  10. Probiere etwas Neues aus.
    Unsere Gewohnheiten machen es uns so schwer. Sie sind es, die uns unseren Alltag als ewige Wiederholung erleben lassen. Wenn du dich auf unbekanntes Terrain wagst, aktivierst du nicht nur deine Gehirnzellen, sondern auch deine Glücksgefühle. Deshalb sind Kinder so fröhlich und voller Energie – sie lernen jeden Tag etwas Neues!
Komm in meine Facebook-Gruppe

Schlagwörter

Angst besserdenken besserfühlen besserleben Beziehung coaching coachingformel Detox emotionalegesundheit Ernährung food for mood happy-aging-me Klarheit Kommunikation life-design-interview life-design-zirkel mentalegesundheit Motivation Nachrichten Detox Stress Ziele

Kategorien

  • Detox (2)
  • Dramafrei (13)
  • Ernährung (4)
  • happy-aging (24)
  • happy-aging-me (39)
  • Karriere (17)
  • Klarheit (39)
  • Motivation (30)
  • Richtungswechsel (31)
  • Stress (24)
  • Wertschätzende Beziehungen (7)
  • YouTube (11)
  • impulse
  • Haftungsausschluss

Beiträge

Mentale „Unordnung“ – ein Zeitgeist-Phänomen?

15. November 2022

Ändere den Plan, aber nicht dein Ziel.

28. Juni 2022

Echter Schmerz & unnötiger Schmerz

24. Mai 2022

Lässt du dich davon beeinflussen, was andere über dich denken?

1. April 2022

Gerade hab ich in einem Newsletter gelesen: Die Zeiten der „Gurus“ sind vorbei! Und ich kann dem nur zustimmen.

15. März 2022

Ein Raum für DICH & DEINE atemberaubende Zukunft

7. Februar 2022

Welche Art von Fragen stellst du dir? 

25. Januar 2022

Schwächst du deine ureigene Kraft und Energie?

28. Dezember 2021

Unterbewussten Denk- und Verhaltensmustern

21. Dezember 2021

Was passiert eigentlich, wenn du endlich mal das tust, was du sagst?

14. November 2021

Stell dir vor, deine Karriere fühlt sich wie maßgeschneidert an!

18. Oktober 2021

„Selbst wenn du keine Entscheidung triffst, Kathrin, dann ist das auch eine Entscheidung!“

10. August 2021

Die 9 typischen negativen Gedankenmuster, die dich aus der Balance bringen!

28. Mai 2021

Food for mood

21. Mai 2021

Effektives Chaos-Management

14. April 2021

Selbstvertrauen steigern!

13. April 2021

Steckst du fest im Gedanken- oder Gefühlschaos?

7. April 2021

Wie du dich besser fühlst!

26. März 2021

Warum Geld ein Thema aber kein Drama sein sollte!

19. März 2021

Die Angst vor unseren Gefühlen hat einen hohen Preis!

12. März 2021

Brauchst du mehr Zeit?

9. März 2021

Was hält dich zurück?

2. März 2021

Wie du wieder Klarheit in deine Gedanken bringst!

1. März 2021

Hinterfrage deine Entscheidungen!

26. Februar 2021

Stell dir vor, du bist der Chef deines Gehirns! Welche Aufgaben würdest du ihm geben?

18. Februar 2021

Die geheimen „Spielregeln“ in deinen Beziehungen

11. Februar 2021

7 Schritte für ein besseres Leben!

2. Februar 2021

Unsere Gefühle sind der einzige Grund, warum wir etwas tun oder nicht tun!

25. Januar 2021

Was du tun kannst, wenn sich dein Leben „fade“ anfühlt.

14. Dezember 2019

Tu dies, wenn du dir immer wieder selbst im Weg stehst!

28. November 2019

Was willst du eigentlich?

19. November 2019

Achte darauf, mit wem du dich umgibst!

23. Oktober 2019

Besiege deine Angst mit Humor

11. Oktober 2019

Warum Freundlichkeit sich immer auszahlt!

30. September 2019

Deine besten 3 Minuten am Tag!

23. September 2019

Keine Nachrichten sind gute Nachrichten!

18. September 2019

Sag heut einfach mal NEIN!

18. September 2019

Die 5 Level Übung

13. September 2019

Diese 3-Minuten-Übung für sofortige Klarheit und Motivation solltest du kennen!

8. Januar 2019

Mach langsam, wenn dir deine emotionale Gesundheit wichtig ist!

2. Januar 2019

Iss dich fröhlicher!

23. September 2018

Reduziere deinen Detox-Stress

9. September 2018

Interpretiere deine Stress-Story positiver und bleib entspannter

31. Juli 2018

Urlaubslust statt Beziehungsfrust

20. Juli 2018

Vereinfache dein Leben!

8. Juli 2018

6 Tips um deine Gehirnleistung zu steigern

15. Juni 2018

Gefährden Beziehungen deine Gesundheit?

9. März 2018

*Datenschutzerklärung | Impressum-AGB | Haftungsausschluss
© 2017 Kathrin Bode | Design Kester Trapp