Kaum ein anderes Thema löst in einigen von uns so extreme Gedanken und Gefühle aus und verleitet uns manchmal auch zu desperaten Handlungen.
Gedanken wie „Ich weiß nicht, wie ich nächste Woche meine Rechnungen bezahlen soll.“ geben uns z.B. ein Gefühl von Scham und wir reagieren darauf mit Lethargie oder Verdrängen. Wir hoffen auf ein Wunder oder die zündende Idee. Der Druck steigt immer weiter an und je näher die Zahlungstermine rücken, desto mehr Gedanken- und Gefühlsdrama entsteht – und am Ende können wir die Rechnungen eben nicht bezahlen.
Manchen Menschen ist Geld auch egal. Sie denken z.B.: „Geld ist nicht wichtig.“ Dieser Gedanke gibt ihnen dann ein Gefühl der Gleichgültigkeit.
Und dieses Gefühl wird sie nicht dazu motivieren, mehr Geld zu verdienen und somit halten sie ihren Einkommens-Status-quo, erleben vielleicht finanzielle Verluste und ignorieren möglicherweise auch die Chancen, die sich ihnen im Leben bieten.
Du siehst, wie auch hier die Coaching-Formel im Spiel ist.
Das Resultat bestätigt den Gedanken!
Keiner der eben genannten Gedanken ist richtig oder falsch, solange wir mit den Resultaten zufrieden sind. Nur wenn das Thema Geld eine zu dominante Rolle spielt und uns regelmäßig viel Energie und Lebensfreude raubt, dann sollten wir etwas ändern.
Die meisten glauben, dass dies nur durch harte Arbeit (Nebenjob, Überstunden etc.) zu erreichen ist. Aber das stimmt nicht! Du kennst bestimmt auch einige Menschen, die sehr hart arbeiten und trotzdem Geldprobleme haben, wie z.B. Krankenschwestern oder Landwirte. Diese Menschen müssten doch steinreich sein!
Wenn also Mehrarbeit oder harte Arbeit nicht unbedingt für weniger Gelddrama sorgen, was ist es dann? Es sind unsere Gedanken und Gefühle über das Thema Geld. Geld ist neutral. Es kann uns nichts antun oder wegnehmen. Erst unsere Gedanken darüber laden es emotional auf und verursachen dementsprechende Reaktionen aus.
Wir arbeiten mit der Coaching-Formel und du lernst, wie du sie praktisch anwenden kannst, um mehr Geld zu kreieren oder dich besser fühlen kannst, wenn Geld gerade ein anstrengendes Thema ist.
Komm in meine Facebook-Gruppe