Echter Schmerz ist die Art von Schmerz, die wir fühlen, wenn wir einen Trauerprozess über das durchlaufen, was wir dachten. Das Zulassen kann uns helfen, eine Erfahrung zu bewältigen. Es…
Diese häufig unbewussten Gedankenmuster fördern Angst, Unruhe, Depression, Negativität, Versagen, Beziehungsprobleme und emotionalen Stress: SchuldzuweisungenDu gibst jemand andren die Schuld für deine Probleme.Beispiel: „Du bist schuld, dass ich mich jetzt…
Klarheit kann man essen 😉 Probier mal diese leckere Quiche, wenn du dich mal wieder im Gedanken-Karussel wiederfindest. Klarheits-Quiche (6-8 Portionen) Zutaten: 3 Tassen frischen Spinat (kurz in der Pfanne…
Chaos ist der Produktivitäts-Killer Nr. 1 in Unternehmen. In vielen Unternehmen habe ich erlebt, dass die anvisierten Ziele immer wieder durch Drama und Chaos nicht oder nur erschwert erreicht wurden.…
Mehr Selbstvertrauen und -bewusstsein bekommst du durch das Verändern deiner Gedanken über dich selbst. Angst vor dem Scheitern? Angst vor Enttäuschung? Stell dir vor, dass du gewillt bist, diese Gefühle…
Ich hab mich immer als „Nachdenkerin“ bezeichnet und bin mittlerweile auch stolz darauf. Früher war ich häufig neidisch auf die „Macher*innen“, weil sie einfach losgelegt haben, ohne großartig nachzudenken, während…
Ich erinnere mich, dass ich mich früher oft gefragt habe: „Würde ich lieber Erfolg im Job haben oder glücklich sein?“ Doch dann habe ich erkannt, dass die eigentliche Frage war:…
Kaum ein anderes Thema löst in einigen von uns so extreme Gedanken und Gefühle aus und verleitet uns manchmal auch zu desperaten Handlungen. Gedanken wie „Ich weiß nicht, wie ich…
Unser Gehirn ist immer bestrebt, unser Überleben zu sichern. Dabei ist es ihm aber egal, wie dies geschieht. Es will uns vor Schmerzen bewahren und sicherstellen, dass wir minimalen Aufwand…
Der Grund, warum wir Dinge aufschieben, nicht beenden oder endlich damit anfangen, ist ein Gedanke. Klingt das zu einfach? Das ist es! Denn der Grund, warum wir etwas tun oder…